Die ultimative Anleitung für Beruf und Privat

Feng Shui Beratung

Einleitung

Feng Shui ist die alte chinesische Kunst des harmonischen Wohnens und eines ganzheitlichen Architekturdenkens. Diese Erfahrungswissenschaft hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. In dieser Experten Anleitung möchten wir Dir eine umfassende Entscheidungshilfe für eine Feng Shui Beratung bieten, damit auch Du die positiven Effekte dieser bewährten Architektur- und Gestaltungslehre in Deinem Zuhause – und im Arbeitsbereich – spüren kannst. Tauche ein in die Welt des Chi und dem Flow des Lebens und erfahre, wie Du Deine Außen- und Innenräume (Garten, Haus, Wohnung, Büro, Gewerbe etc.) optimal und für Dich unterstützend gestalten kannst, um Wohlbefinden, Glück, Gesundheit, Gelassenheit und Erfolg anzuziehen.

Feng Shui Beratung

1. Grundlagen

Um die Vorteile von Feng Shui voll auszuschöpfen, ist es wichtig, die Grundlagen dieser Kunst zu verstehen. Feng Shui basiert auf der Theorie, dass alles in unserer Umgebung Energie oder „Chi“ besitzt. Diese Energie ist für unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität von entscheidender Bedeutung.

Die wichtigsten Grundlagen:

Die Formschule: Die Formschule bezieht sich auf die konkrete Architektur: die Umgebungsbebauung, Möblierung, Haustür, Eingangssituation, Farben, Wandgestaltung, Bilder, Symbole, Pflanzen, Möblierung, Dekorationen – alles was sicht- und greifbar ist. Das sind in den Außenräumen Wege, Strassen, Kreisverkehre, Nachbarbebauung, Bäume, Pflanzen, Gartengestaltung, Wasser wie Brunnen, Teiche, Flüsse etc.. Die Formschule widmet sich intensiv dem Thema: wie kommt das Chi zu Dir, sei es zu Hause oder im gewerblichen Bereich, z.B. durch Beschilderung, Licht, Hinweisschilder, dekorativ-prägnante Akzente. Wie ist die Wegeführung? Ist es einfach und entspannt, wie Dich das Chi findet und zu Dir kommt? Gibt es Hindernisse oder freie, angenehme Fahrt? Wie werde ich intuitiv durch eine Wohnung, einen Laden, ein Büro oder ein Hotel geführt? Wo sitze ich geschützt oder eher im „Durchzug“? Habe ich Kontrolle über den Raum oder bin ich eher orientierungslos? In einer Feng Shui Beratung sind diese Aspekte die wichtigsten überhaupt. Eine gute Formschule macht mehr als die Hälfte einer guten Feng Shui Beratung aus.

Das Bagua: Das Bagua ist das energetische Berechnungsraster, das Dir hilft, die verschiedenen Lebensbereiche in Deinem Zuhause zu identifizieren und in harmonikalen Einklang zu bringen. Es besteht aus einer genau definierten Chi Matrix mit acht Bereichen (+ die Mitte, das Tai Qi), die jeweils den energetischen Qualitäten einer Himmelsrichtung zugeordnet werden. Die acht Himmelsrichtungen (45°) werden in immer feinere Segmente (bis auf 0,9° genau) unterteilt, um präzise Akupunkturpunkte im Raum – und auch im Garten – aktivieren zu können, wie z. B. für Karriere, beruflichen Erfolg, Wohlstand, Familie, Gesundheit, bestimmte Körperorgane oder auch Familienmitglieder.

2. Die richtige Raumgestaltung

Die Gestaltung der einzelnen Räume in Deinem Zuhause oder im Büro ist von großer Bedeutung für die Harmonie und den Energiefluss. Hier sind einige Tipps für die verschiedenen Räume:

Wohnzimmer: Sorge für eine gemütliche, freundliche Atmosphäre und setze auf natürliche Materialien. Achte darauf, dass die Sitzmöbel so angeordnet sind, dass sie die Kommunikation fördern und vermeide scharfe Ecken oder Kanten. Die wichtigsten Sitzpositionen sollten einen guten Rückenschutz haben. Von diesen Positionen sollten möglichst die Türen und Fenster gut sichtbar sein. Solche Positionen werden auch „Power Position“ genannt und sorgen dafür, dass von diese Position aus Sichtkontrolle über den Raum ausgeübt werden kann. Das sorgt für Sicherheit und Gelassenheit.

Schlafzimmer: Hier sollte Ruhe und Entspannung im Vordergrund stehen. Wähle beruhigende Farben und vermeide Spiegel, die direkt auf das Bett zeigen, da das häufig Unruhe produziert. ESmog ist zu vermeiden – d.h. ein Schlafzimmer sollte möglichst wenig Technik haben. Ein Netzfreischalter ist dafür im Schlafzimmer sehr empfehlenswert. Auch hier sind scharfe Ecken und Kanten, die auf das Bett zeigen, zu vermeiden. Bei einem Neubau kann man die Schlafzimmerecken gleich so bearbeiten, dass kleine Hohlkehlen entstehen. Das sorgt für ruhigen und Schlaf fördernden Chi Fluss. Deckenbalken im Schlafzimmer sind auch eher ungünstig, da diese Druck von oben ausüben und Grund für schlechten Schlaf sein können. Guter Schlaf ist essentiell, um das Immunsystem stärken.

Küche: Die Küche sollte gut organisiert und sauber sein, da sie das Zentrum für die Nahrungsaufnahme und damit für die Energieversorgung des Körpers ist. Achte auf eine gute Beleuchtung und stelle sicher, dass Herd und Spüle nicht 180° direkt gegenüberliegen. Über der Küche – also im Stockwerk darüber – sollte sich möglichst kein Bad befinden, zumindest sollte das WC (OG) nicht über dem Herd (EG) positioniert sein.

Fragen? Buche ein kostenloses Meeting

Jetzt Deinen Feng Shui Berater finden!

Fragen? Buche ein kostenloses Meeting

Jetzt Deinen Feng Shui Berater finden!

3. Farben und Materialien

Farben und Materialien haben einen großen Einfluss auf die Chi Energie in Deinem Zuhause. Wichtig sind natürliche und hochwertige Farben und Materialien. Hier sind einige Tipps für die Auswahl der richtigen Farben und Materialien:

Farben: Wähle Farben, die den jeweiligen Raum und seine Funktion unterstützen. Zum Beispiel eignen sich sanfte, beruhigende Farben für das Schlafzimmer, während kräftige Farben den Wohn- oder Arbeitsbereichen mit Energie und Aktivität fördern. Für die exakte Abstimmung von Raum, Himmelsrichtung und Deiner persönlichen Energiematrix wird in einer Feng Shui Beratung häufig das System der „Fliegenden Sterne“eingesetzt, um präzise Farb- und Materialempfehlungen zu berechnen und auszusprechen.

Materialien: Verwende natürliche Materialien, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Holz, Stein und Textilien aus natürlichen Fasern sind ideale Materialien, um eine harmonische Umgebung zu schaffen. Gerade im Farbbereich kann man mit qualitativ hochwertigen oder Naturfarben z.B. sehr gut mit einer Beimischung von EM Pulver (Effektive Mikroorganismen) arbeiten, um unkompliziert energetisch optimierte Raumqualitäten weitergehend zu unterstützen.

4. Pflanzen und Dekoration

Pflanzen und Dekorationselemente können dazu beitragen, das Chi in Deinem Zuhause zu verbessern. Hier sind einige Tipps, wie Du dies erreichen kannst:

Pflanzen: Wähle Pflanzen, die die Luft reinigen und Energie spenden, wie zum Beispiel Geldbaum, Bogenhanf, Farne oder Efeutute. Diese Pflanzen können auch bei ESmog Belastung eingesetzt werden. Grundsätzlich sind immergrüne Pflanzen mit weichen oder großen Blättern vorzuziehen. Platziere sie in Ecken oder an Stellen, an denen die Energie stagniert, um den Fluss zu verbessern. Pflanzen wie z.B. die Yukka sind sehr aggressiv und scharf spitzblättrig und werden im Feng Shui nur in Spezialfällen eingesetzt.

Dekoration: Achte darauf, dass Deine Dekorationselemente eine positive Stimmung ausstrahlen. Vermeide aggressive oder düstere Motive und wähle stattdessen Bilder oder Skulpturen, die Freude, Harmonie und Entspannung fördern. Ganz einfacher Tipp: öffne jede Tür zur Hälfte. Dann fällt Dein Blick, während Du noch auf der Türschwelle stehst, auf die „Visitenkarte“ des Raumes, der erste Eindruck. Was siehst Du? Optimiere diese Sichtachse mit aufmunternden Bildern, angenehmen Pflanzen und räume dort immer schön auf.

5. Hilfsmittel

In der Feng Shui Beratung werden nur wenige, sehr sorgfältig ausgewählte Gegenstände an speziellen Positionen eingesetzt, um eine optimale Wirkung zu erzielen.

Steine können über eingravierte Symbole bestimmte Chi-Qualitäten erzeugen. Bergkristalle können das Chi in bestimmten Bereichen klären und Heilsteine sorgen im Schlafzimmer für die Gesundheit. Citrin kann im Arbeitszimmer Deine Karriere zu unterstützen.

Windspiele sind auch ein hilfreiches Feng-Shui-Werkzeug, da Klang Frequenz und Energie bedeutet. Ausgewählte Windspiele können das Chi in Bewegung halten und Stagnation verhindern. Wichtig: die richtige Positionierung!

Feng Shui Brunnen sind ebenfalls mächtige Feng-Shui-Werkzeuge, die das Chi deutlich verbessern können. Wasser zieht Leben an und kann viel Chi in Bewegung bringen. Die Positionierung ist jedoch komplex und erfordert oft spezielle Berechnungsmethoden.

Spiegel sollten mit Vorsicht eingesetzt werden, da sie ähnlich wie Wasser eine starke Wirkung haben können. Nur in bestimmten Fällen sollten Spiegel verwendet werden, zum Beispiel wenn sich die WC-Tür direkt gegenüber der Haustür befindet.

Feng Shui Hilfsmittel

Fazit

Um die Vorteile von Feng Shui ultimativ auszuschöpfen, ist es wichtig, die Grundlagen dieser bewährten Erfahrungswissenschaft zu verstehen. Feng Shui basiert auf der Theorie, dass alles in unserer Umgebung Energie oder „Chi“ besitzt. Diese Energie ist für unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität von entscheidender Bedeutung. Eine ausführliche Beratung kann viele Fragen klären. Finde Deinen Feng Shui Berater in der Nähe.

Die wichtigsten Grundlagen des Feng Shui sind:

• Die Formschule – das Greif- und Sehbare in 3D: Landschaft, Garten, Pflanzen, Architektur, Möblierung, Farbe u.v.m.

• Das Bagua ist das energetische Raster des Lebens, das Dir hilft, die verschiedenen Lebensbereiche in Deinem Zuhause zu identifizieren und in Einklang zu bringen. Es besteht aus acht Bereichen und die Mitte (Tai Qi), die jeweils für bestimmte Lebensaspekte stehe: Familie, Organe, Persönlichkeitsstrukturen und wie man z.B. mit Karriere, Gesundheit und seinen individuellen Potentialen umgeht.

Die Fünf Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser sind die Fünf Elemente, die in der Feng Shui Lehre – und z.B. auch in der TCM „Traditionellen Chinesischen Medizin“ – eine zentrale Rolle spielen. Sie repräsentieren die verschiedenen Arten von Energie, die in unserer Umgebung – und in unserem Körper – vorhanden sind, und es ist wichtig, sie in einem lebendigen, harmonikalen Austausch zu halten, ein „zu viel“ von einem Element anzuleiten, ein „zu wenig“ zu stärken.

Bewertungen

Zufriedene Kunden

Positives Feedback!

Fünf Sterne Bewertung
Imperial Master Mar Sakautzky
Imperial Master

Mark Sakautzky

Seit 2001 bin ich, Imperial Master Mark Sakautzky, als Feng Shui Berater für Wohn- und Geschäftsräume tätig. Als international anerkannter Experte und weltweit einziger ISO 9001-zertifizierter Imperial Feng Shui Master biete ich Ihnen höchste Qualität und langjährige Erfahrung.

Ob für Zuhause, Garten oder Geschäftsräume – ich stehe Ihnen zur Seite, um gemeinsam die Chi-Energie optimal fließen zu lassen und Harmonie zu schaffen. Vertrauen auf mein Fachwissen, um Dich in Deinem Leben zu unterstützen, sei es geschäftlich oder privat. Kontaktiere mich für ei kostenloses Erstgespräch und gemeinsam gehen wir den Weg zu mehr Freude und Lebendigkeit in Deinem Leben. The Flow of Chi.

Bewertung Proven Experts

Nimm noch heute Kontakt auf:

Mit unserem Imperial Feng Shui Master

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.

    FAQ

    1. Was ist eine Feng Shui Beratung?

    Eine Feng Shui Beratung ist eine ganzheitliche Beratungsdienstleistung, die darauf abzielt, Harmonie, Gleichgewicht, Gesundheit und Wohlstand in Deiner Wohn- und Arbeitsumgebungen zu fördern. Durch die Anwendung von Feng Shui-Prinzipien unterstützt ein Berater seinen Kunden dabei, die Räume optimal zu gestalten, um positive Energie zu fördern und negative Einflüsse zu minimieren.

    Die drei wichtigsten Informationen in dieser Antwort:

    • Feng Shui Beratung zielt darauf ab, Harmonie, Gesundheit und persönlichen Erfolg zu fördern.
    • Die Beratung bezieht sich auf die Wohn- und Arbeitsumgebungen, aber auch Gartengestaltung.
    • Die Anwendung von Feng Shui-Prinzipien hilft, positive Energie zu fördern, das lebendige Chi angenehm fliessen zu lassen.

    2. Wann sollte man eine Feng Shui Beratung in Anspruch nehmen?

    Eine Feng Shui Beratung sollte in Betracht gezogen werden, wenn man ein neues Zuhause oder Büro einrichtet, bei Umgestaltung oder Renovierung vorhandener Räume oder wenn man das Gefühl hat, dass eine Veränderung in der persönlichen oder beruflichen Lebenssituation erforderlich ist. Feng Shui kann ideal bei der Neubauplanung eingesetzt werden, um Planungsfehler von vornherein zu vermeiden. Feng Shui kann auch allgemein zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Lebensqualität beitragen.

    Die wichtigsten wichtigsten Informationen in dieser Antwort:

    • Bei der Einrichtung eines neuen Zuhauses oder Büros.
    • Bei Umgestaltung oder Renovierung vorhandener Räume.
    • Wenn eine Veränderung in der persönlichen oder beruflichen Lebenssituation gewünscht ist.
    • Ideal bei der Neubauplanung

    3. Wie läuft eine Feng Shui Beratung ab?

    Eine Feng Shui Beratung beginnt üblicherweise mit einem ausführlichen Gespräch, in dem die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden erfasst werden. Anschließend erfolgt eine gründliche Analyse der Räumlichkeiten, wobei sowohl die äußeren als auch die inneren Faktoren berücksichtigt werden. Der Berater erstellt dann einen individuellen Plan zur Umsetzung der notwendigen Feng Shui Massnahmen und gibt Empfehlungen für die Gestaltung von Raum und Einrichtung. Die Umsetzung der Vorschläge kann in Zusammenarbeit mit dem Kunden, eigenständig oder unter Mitarbeit eines Einrichtungsspezialisten, Architekten oder auch Gärtners erfolgen.

    4. Welche Vorteile bietet eine Feng Shui Beratung?

    Eine Feng Shui Beratung bietet zahlreiche Vorteile, wie die Verbesserung der Lebensqualität, Steigerung des Wohlbefindens und Förderung von harmonikalen Chi in der Umgebung. Durch die gezielte Gestaltung der Räume kann auch die Produktivität und Kreativität im Arbeitsumfeld gesteigert werden. Zudem kann Feng Shui bei der Reduzierung von Stress und dem Schaffen einer ausgeglichenen Atmosphäre helfen und die Gesundheit unterstützen.

    Die drei wichtigsten Informationen in dieser Antwort:

    • Verbesserung der Lebensqualität und Steigerung des Wohlbefindens
    • Förderung von Harmonie in der Umgebung
    • Steigerung der Produktivität und Kreativität im Arbeitsumfeld

    5. Wie wählt man den richtigen Feng Shui Berater aus?

    Wenn Du bei Google nach „Feng Shui Berater“ suchst, erhältst Du unzählige Ergebnisse. Aber wie findest Du den richtigen Berater?

    Schau dir die Homepage des Beraters an. Ist sie ansprechend gestaltet und übersichtlich? Findest Du schnell, was Du suchst? Stellt sich der Berater mit einem Foto vor, damit Du einen ersten Eindruck gewinnen kannst? Eine aufgeräumte Homepage lässt Rückschlüsse zu, denn ein wichtiger Teil einer Feng Shui Beratung ist Klarheit und Wissen. Kannst Du leicht auf die Kontaktseite zugreifen? Sind die Texte leicht verständlich?

    Ist ersichtlich, wie lange jemand schon als Feng Shui Berater tätig ist? Je länger jemand in diesem Beruf tätig ist, desto tiefer wird er sich mit den Feinheiten und Ungewöhnlichkeiten dieses Berufes beschäftigt haben. Wurde eine Historie zur beruflichen Entwicklung angeboten?

    Welche Ausbildung hat der Berater durchlaufen? Es gibt unterschiedlichste Feng Shui Schulen und auch diese solltest Du recherchieren, um weitere Eindrücke zu gewinnen. Was prägt diesen Berater besonders? Werden diese kompetent und fachlich klar dargestellt? Gibt es Zertifikate und Abschlüsse, die angefordert werden können?

    Werden Referenzen von Kunden angeboten? Sind diese auf der Homepage einsehbar? Das wäre ein erster Schritt, um zu sehen, wie Kunden den Berater bewerten.

    Rufe den Berater an und führe ein persönliches Telefonat. Werden Deine Fragen freundlich, kompetent und umfassend beantwortet? Frage ruhig, ob auch ein Videogespräch möglich ist. Wird im zweiten Schritt ein persönliches Gespräch angeboten?

    Fordere weitere Informationsunterlagen an. Wie werden diese präsentiert? Macht das einen professionellen Eindruck? Sind echte Informationen mit Mehrwert zu finden?

    Ist der Berater anderweitig präsent? In welchen Medien? Eine Präsenz in sozialen Medien ist interessant, um zu sehen, was der Berater berichtet.

    Zum Schluss eine Warnung: Werde misstrauisch, wenn eine Feng Shui Beratung aus der Ferne oder per Video angeboten wird. Eine Feng Shui Beratung kann man nur vor Ort machen. Insbesondere, weil ein Feng Shui Berater im Beratungsobjekt Dinge sieht, die dem Bewohner gar nicht mehr auffallen. Lass also die Finger von Billig- oder Fernberatungen!

    6. Feng Shui Beratung Kosten

    Faktoren, die den Preis beeinflussen

    Art der Beratung

    Es gibt verschiedene Arten von Feng Shui Beratungen, wie Erstberatung, Spezialberatung, Bestandsberatung, Naubauplanung, Gartenberatung, Büroberatung usw. . Online-Beratung sind unseriös, da jeder professionelle Feng Shui Experte das Projekt vor Ort sehen will, um es konkret beurteilen zu können. Nach der ersten Begehung können online Nachfolgeberatungen durchaus möglich und sinnvoll sein.

    Wohnfläche

    Die Größe Deines Wohn- oder Arbeitsraums beeinflusst den Preis einer Feng Shui Beratung. Größere – oder auch komplexere – Flächen erfordern mehr Zeit und Aufwand und können daher teurer sein. Ein Berufsanfänger ist eher günstig zu haben, ein Feng Shui Master mit viel Erfahrung und umfassendem Wissen verlangt ein höheres Honorar – wie in anderen Dienstleistungsbereichen auch.

    Region

    Die Preise für die Feng Shui Beratungen sollten immer im Zusammenhang mit möglichen Reisekosten gesehen werden. Diese sind vorab mit dem Berater zu klären.

    Beratererfahrung

    Die Erfahrung und Qualifikation des Feng Shui Beraters spielen ebenfalls eine Rolle bei der Preisgestaltung. Berater mit mehr Erfahrung oder höheren Qualifikationen können höhere Honorare verlangen. Beratungen von einem qualifizierten Feng Shui Master sind auf Grund des hohen Erfahrungsschatzes häufig geprägt von ungewöhnlichen und sehr pragmatischen Lösungsansätzen, die oft auf einem hoch spezialisiertem Feng Shui Wissen basieren, welches nur von Meister zu Meister weiter gegeben wird.

    Feng Shui Beratung FAQ Fazit

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Feng Shui Beratung dazu beitragen kann, das Wohlbefinden und die Lebensqualität in den eigenen vier Wänden oder im Arbeitsumfeld zu verbessern. Durch die Anwendung von Feng Shui-Prinzipien kann eine unterstützende Energiematrix die Harmonie und das Gleichgewicht in den Räumen unterstützen. Bei der Auswahl eines geeigneten Beraters sollten Erfahrung, Qualifikationen und Empfehlungen berücksichtigt werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

    Glossar

    Feng Shui Bagua

    Die Fünf Elemente im Feng Shui

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner